2025 06 25 Merz Macron OTAN La Haye BK Marvin Ibo Gungor5
Revue de Presse

Der deutsch-französische „Neustart“

Analyse einer Beziehung im Wandel (Juni 2025) Diese Presseschau analysiert den deutsch-französischen „Neustart“ vom Juni 2025, der von Präsident Macron und dem neuen Bundeskanzler Merz initiiert wurde. Diese Annäherung ist weniger das Ergebnis einer gemeinsamen

Friedrich Merz_Portrait
Revue de Presse

Le « Nouveau Départ » Franco-Allemand

Analyse d’une relation en pleine redéfinition (Juin 2025) Cette première revue de presse est consacvrée au « nouveau départ » franco-allemand de juin 2025, initié par le Président Macron et le nouveau Chancelier Merz. Ce

Donald Duck - Photo UFE Berlin/IA
Revue de Presse

Donald, Objekt europäischen Ressentiments!

Presseschau vom 17. bis 25. Juni 2025: Was für eine Woche! Zwischen einem G7-Gipfel in Kanada, einem US-Blitzschlag gegen den Iran zur Zerschlagung des Atomprogramms der Mullahs, einem EU-Gipfel in Brüssel, auf dem neue Sanktionen gegen Wladimir Putins Russland beschlossen wurden, und last but not least einem NATO-Gipfel am 25. Juni, der „gut verlaufen” sein soll – wie sieht die Bilanz für unsere Staatschefs aus? In der Pressekonferenz von Präsident Trump wurden einige Befürchtungen über die Zukunft der NATO und des amerikanischen Schutzschildes, wie wir es in 80 Jahren Wohlstand und gemeinsamer Sicherheit kannten, widerlegt.

Emmanuel Mcron et Friedrich Merz — Photo UFE-Berlin/IA
Revue de Presse

Revue de Presse franco-allemande du 10 au 16.06.2025

La semaine écoulée a été marquée par une intense activité diplomatique visant à redéfinir les contours de la relation franco-allemande. Au cœur de cette séquence se trouve l’entretien du 13 juin à Paris entre le Président Emmanuel Macron et le nouveau Chancelier allemand, Friedrich Merz. Cet événe-ment, hautement symbolique, incarne une volonté politique partagée de « remettre à plat » et de relancer un partenariat qui avait montré des signes de friction sous la précédente coalition. L’analyse de l’actualité révèle cependant une dialectique complexe : d’un côté, une atmosphère de détente et de « nouveau départ » se dessine, notamment sur le dossier épineux de l’énergie

Emmanuel Macron et Friedrich Merz à l'Élysee — Foto Bundesregierung Steffen Kugler
Revue de Presse

Deutsch-französischer Presseschau vom 10. bis 16.06.2025

Die vergangene Woche war geprägt von intensiven diplomatischen Aktivitäten, die darauf abzielten, die Konturen der deutsch-französischen Beziehun-gen neu zu definieren. Im Mittelpunkt stand das Treffen zwischen Präsident Emmanuel Macron und dem neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz am 13. Juni in Paris. Dieses symbolträchtige Ereignis verkörpert den gemeinsamen politischen Willen, eine Partnerschaft, die unter der vorherigen Koalition Anzeichen von Reibungen gezeigt hatte, „neu zu definieren” und wiederzubeleben.