Six des neuf candidats pour la 7ème circonscription des Français de l’étranger présentent leur programme pour les élections législatives anticipées de 2024 lors de ce débat organisé le 20 juin 2024 par Pascal Thibaut (RFI) avec le soutien de l’équipe lepetitjournal.com Allemagne.
Sur le même thème

UFE - BERLIN
Compétition de pétanque – UFE Berlin 2022
L´UFE Berlin vous convie à sa traditionnelle compétition de pétanque Dimanche 25 septembre 2022 à 11h00au Cercle Bouliste Berlin Rue Doret 8 13405 Berlin-Tegel.Club Bouliste de Berlin e.V. (club-bouliste.de) Les équipes seront tirées au sort …

FRANÇAIS DE l'ÉTRANGER
Sénatrice Jacky Deromedi : Pour un statut des Français de l’étranger
Le Sénat a décidé la création d’un groupe d’études « Statut, rôle et place des Français établis hors de France ». Celui-ci s’est réuni le 3 février 2021 sous la présidence de M. François-Noël Buffet (Les Républicains …

COOPÉRATION FRANCO-ALLEMANDE
Deutsche und Franzosen: eine gemeinsame Erinnerungspflicht
Im August 1813 startete Napoleon eine Generaloffensive, um Berlin einzunehmen. In Jüterbog, 70 km südlich von Berlin, vereinigten sich preußische, russische und schwedische Truppen und stoppten den Vormarsch der französischen Armee auf Berlin, der die Nordarmee eine vernichtende Niederlage zufügte. Viele Verwundete starben, weil sie nicht ausreichend versorgt wurden. Um eine Epidemie zu verhindern, wurden ihre Leichen zusammengelegt und in einem Massengrab auf einem Gelände beigesetzt, das zum « Friedhof der Franzosen » in Jüterbog wurde. 1883 ließ der französische Staat zu ihrem Gedenken ein erstes Denkmal errichten und ein zweites zu Ehren der französischen Kriegsgefangenen, die während ihrer Gefangenschaft in Deutschland 1813 im Lazarett verstorben waren. Diese beiden Denkmäler wurden von Jüterbog und der Region restauriert.